Verständnis der 12-Kern-MPO-Polaritätsverbindungsmethoden
In hochdichten Glasfasernetzen werden 12-Kern-MPO-Anschlüsse (Multi-Fiber Push-On) aufgrund ihrer Effizienz bei der Verwaltung mehrerer Fasern innerhalb einer einzigen Schnittstelle weit verbreitet.Eine ordnungsgemäße Polaritätsverwaltung sorgt für eine nahtlose Signalübertragung zwischen TransceivernDieser Artikel beschreibt die drei standardisierten Polaritätsmethoden (Typ A, B und C) für 12-Kern-MPO-Systeme.
1. Schlüsselbegriffe
MPO-Anschluss: Ein einzelner Schraubband mit 12 Fasern, linear ausgerichtet.
Polarität: Beibehält eine korrekte Ausrichtung von Sende (Tx) zu Empfang (Rx) über alle Kanäle.
Schlüsselorientierung: Bestimmt die Faserausrichtung (Key-up/Key-down).
2. Polaritätsmethoden für 12-Kern-MPO
Typ A: Gerade durch mit Tastenumdrehen
Aufbau:
Anschlüsse verwenden eine gerade Fasersequenz (112 bis 112).
Gekoppelte Paare haben entgegengesetzte Schlüsselorientierungen (eine Taste nach oben, eine Taste nach unten)
.
Anwendung:
Verwendet mit Stammkabeln des Typs A für parallele Optik (z. B. 40G/100G SR4).
Typ B: Kreuzung mit gleicher Schlüsselorientierung
Aufbau:
Die Fasern werden gekreuzt (112 bis 121).
Gekoppelte Paare teilen die gleiche Schlüsselorientierung (sowohl nach oben als auch nach unten).
Anwendung:
Häufig in Duplexanwendungen (z. B. 10G-Duplexverbindungen) mit Typ-B-Ständerkabeln.
Typ C: Paarweise gekreuzt
Aufbau:
Die Fasern werden in Paaren gekreuzet (1?? 2, 3?? 4 usw.).
Paarungen haben entgegengesetzte Schlüsselorientierungen.
Anwendung:
Selten verwendet, unterstützt aber spezielle Cross-Connect-Szenarien.
3Durchführungsrichtlinien
Stammkabeltyp: Polaritätsmethode (A/B/C) zwischen Stammkabeln und Kassetten.
Patch-Kabel:
Typ A/B erfordert passende Patch-Kabel.
Typ C erfordert polaritätsspezifische Patch-Cords.
Prüfung: Polarität mit MPO-Testern oder visuellen Fehlerlockerern überprüfen.
4. Normenkonformität
Ausrichtung auf TIA-568.0-D und IEC 61754-7 für eine konsistente Bereitstellung.
Stellen Sie sicher, dass MPO-Adapter und Kassetten demselben Polaritätsschema entsprechen.
5Häufige Fallstricke
Fehlende Schlüsselorientierung verursacht eine Fehlausrichtung der Fasern.
Falscher Stammkabeltyp: Trennt die Kontinuität Tx/Rx.
Mischte Polaritätsmethoden: Ergebnisse bei nicht funktionalen Verbindungen.
Schlussfolgerung
Ein ordnungsgemäßes 12-Kern-MPO-Polaritätsmanagement ist für fehlerfreie Netzwerkleistung von entscheidender Bedeutung.Die Einhaltung standardisierter Methoden und gründliche Prüfungen sorgen für eine zuverlässige Verbindung in Hochgeschwindigkeitsoptischen Systemen.
Verständnis der 12-Kern-MPO-Polaritätsverbindungsmethoden
In hochdichten Glasfasernetzen werden 12-Kern-MPO-Anschlüsse (Multi-Fiber Push-On) aufgrund ihrer Effizienz bei der Verwaltung mehrerer Fasern innerhalb einer einzigen Schnittstelle weit verbreitet.Eine ordnungsgemäße Polaritätsverwaltung sorgt für eine nahtlose Signalübertragung zwischen TransceivernDieser Artikel beschreibt die drei standardisierten Polaritätsmethoden (Typ A, B und C) für 12-Kern-MPO-Systeme.
1. Schlüsselbegriffe
MPO-Anschluss: Ein einzelner Schraubband mit 12 Fasern, linear ausgerichtet.
Polarität: Beibehält eine korrekte Ausrichtung von Sende (Tx) zu Empfang (Rx) über alle Kanäle.
Schlüsselorientierung: Bestimmt die Faserausrichtung (Key-up/Key-down).
2. Polaritätsmethoden für 12-Kern-MPO
Typ A: Gerade durch mit Tastenumdrehen
Aufbau:
Anschlüsse verwenden eine gerade Fasersequenz (112 bis 112).
Gekoppelte Paare haben entgegengesetzte Schlüsselorientierungen (eine Taste nach oben, eine Taste nach unten)
.
Anwendung:
Verwendet mit Stammkabeln des Typs A für parallele Optik (z. B. 40G/100G SR4).
Typ B: Kreuzung mit gleicher Schlüsselorientierung
Aufbau:
Die Fasern werden gekreuzt (112 bis 121).
Gekoppelte Paare teilen die gleiche Schlüsselorientierung (sowohl nach oben als auch nach unten).
Anwendung:
Häufig in Duplexanwendungen (z. B. 10G-Duplexverbindungen) mit Typ-B-Ständerkabeln.
Typ C: Paarweise gekreuzt
Aufbau:
Die Fasern werden in Paaren gekreuzet (1?? 2, 3?? 4 usw.).
Paarungen haben entgegengesetzte Schlüsselorientierungen.
Anwendung:
Selten verwendet, unterstützt aber spezielle Cross-Connect-Szenarien.
3Durchführungsrichtlinien
Stammkabeltyp: Polaritätsmethode (A/B/C) zwischen Stammkabeln und Kassetten.
Patch-Kabel:
Typ A/B erfordert passende Patch-Kabel.
Typ C erfordert polaritätsspezifische Patch-Cords.
Prüfung: Polarität mit MPO-Testern oder visuellen Fehlerlockerern überprüfen.
4. Normenkonformität
Ausrichtung auf TIA-568.0-D und IEC 61754-7 für eine konsistente Bereitstellung.
Stellen Sie sicher, dass MPO-Adapter und Kassetten demselben Polaritätsschema entsprechen.
5Häufige Fallstricke
Fehlende Schlüsselorientierung verursacht eine Fehlausrichtung der Fasern.
Falscher Stammkabeltyp: Trennt die Kontinuität Tx/Rx.
Mischte Polaritätsmethoden: Ergebnisse bei nicht funktionalen Verbindungen.
Schlussfolgerung
Ein ordnungsgemäßes 12-Kern-MPO-Polaritätsmanagement ist für fehlerfreie Netzwerkleistung von entscheidender Bedeutung.Die Einhaltung standardisierter Methoden und gründliche Prüfungen sorgen für eine zuverlässige Verbindung in Hochgeschwindigkeitsoptischen Systemen.